Test

Darf es etwas mehr sein?

Webdesign

Design ist so einzigartig wie wir Menschen. Ihre individuellen Anforderungen und Ziele sind die Grundlage für unseren Designprozess. Wir haben den Anspruch Funktionalität und Design zu vereinen und so die Lösung zu finden, die zu Ihnen und Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung passt.

„Form follows function.“

Louis Henry Sullivan

Wireframes

Wireframes sind die Grundlage unserer Designprojekte. Ein Wireframe (frei übersetzt: Gerüst) ist einfach gesagt ein konzeptioneller Entwurf einer Webseite, den man während der Planungsphase erstellt. Es werden die wichtigsten Elemente einer Webseite abstrakt dargestellt um einen Überblick über Layout und Funktion zu geben. Das ausgefeilte Design spielt an dieser Stelle noch keine Rolle.

Es geht vor allem darum, dass man ein Gefühl für die Struktur der Seite bekommt, feststellen kann ob die geplanten Elemente ausreichend sind um die Anforderungen an den Inhalt zu erfüllen. Je nach Projekt und Projektphase stellen wir Ihnen diese Wireframes vor und gleichen mit Ihnen die daraus resultierenden weiteren Schritte ab.

Screendesign

Wie der Name schon sagt, wird in diesem Schritt das Design in eine für Screens – also für Bildschirme und Anzeigegeräte – geeignete Form gebracht. Die zuvor angefertigten Wireframes werden nun mit Leben gefüllt. Grafische Designelemente, Farben des kundenseitigen Corporate Designs, Schriften und Bilder fließen in die Layouts mit ein. Seit vielen Jahren gehört dabei auch das responsive Design für mobile Endgeräte dazu.

Die optimale Bedienmöglichkeit (Usability) für die spätere Webseite wird im Screendesign ebenfalls berücksichtigt. Durch die Anforderungen der Website-Struktur kann der Webdesigner wichtige Elemente zur Navigation und Benutzerführung optimal gestalten und an das Ausgabegerät wie Desktop, Tablet und Smartphone anpassen.

Auch in diesem Arbeitsschritt sind wir mit unserem Kunden in enger Abstimmung. Letztlich gibt der Kunde die Freigabe zur Entwicklung der Webseite auf Basis des Screendesign.